Rudolf Sieczynski

Rudolf Sieczynski, geboren am 23. Februar 1879 in Wien, war ein vielseitiger Künstler und Beamter, dessen Name untrennbar mit der Wienerlied-Tradition verbunden ist. Als Sohn polnischer Einwanderer studierte Sieczynski Jura und arbeitete nach seiner Promotion im Staatsdienst. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Landesbeamter in Niederösterreich entfaltete er eine beeindruckende künstlerische Karriere als Komponist, Librettist und Schriftsteller.

Sieczynski ist vor allem für sein berühmtes Wienerlied „Wien, du Stadt meiner Träume“ bekannt, das er 1914 schrieb und das bis heute zu den bekanntesten Liedern des Genres zählt. Seine Musik und Texte fangen die Essenz der Wiener Lebensart ein und transportieren die Melancholie und den Charme der Stadt in unverwechselbarer Weise. Über viele Jahre hinweg stand Sieczynski dem Österreichischen Komponistenbund als Präsident vor und prägte damit maßgeblich die musikalische Landschaft seiner Zeit.

Seine Werke, darunter zahlreiche Wienerlieder, zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Texte und eingängigen Melodien aus, die sowohl die Nostalgie als auch die Lebensfreude der Wiener Kultur widerspiegeln. Rudolf Sieczynski verstarb am 5. Mai 1952 in Wien, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Welt der Musik und Literatur.

239 Anhänger

Rudolf Sieczynski

Alben von Rudolf Sieczynski

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout