Roger Sacheverell Coke, geboren am 20. Oktober 1912 in Derbyshire, war ein britischer Komponist und Pianist, dessen Musik tief in der Spätromantik verwurzelt ist. Coke, der aus einer alten, wohlhabenden Familie stammte, zeigte bereits früh seine musikalische Begabung und komponierte unermüdlich sein ganzes Leben lang. Seine Werke, die oft mit denen von Rachmaninov, Delius, Grainger oder Scriabin verglichen werden, zeichnen sich durch eine einzigartige, eklektische Stimme aus, die sowohl Melancholie als auch Leidenschaft vermittelt. Coke studierte am renommierten Eton College und hinterließ ein umfangreiches Œuvre, das von Klaviersonaten über Klavierkonzerte bis hin zu Opern reicht. Seine drei Cellosonaten, komponiert zwischen 1936 und 1941, sind ein Höhepunkt seiner Schaffenskraft und zeigen seine Meisterschaft in der Komposition. Roger Sacheverell Coke verstarb am 23. Oktober 1972 in Pinxton, Derbyshire, und hinterließ ein musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.