Entdecken Sie die faszinierende Welt der Cellosonaten von Roger Sacheverell Coke, interpretiert von den herausragenden Künstlern Raphael Wallfisch und Simon Callaghan. Diese CD, veröffentlicht am 3. Januar 2020 unter dem Label Lyrita, präsentiert die drei Cellosonaten von Coke, die zwischen 1936 und 1941 komponiert wurden und eine besonders fruchtbare Phase in seinem Schaffen markieren.
Die Cellosonate Nr. 1 in d-Moll, Op. 24, gewidmet Cokes Mutter Dorothy, zeigt viele charakteristische Merkmale seines musikalischen Stils. Die Sonate ist in vier Sätze unterteilt und bietet eine reiche Palette an Ausdrucksformen, von sanften Andante-Passagen bis hin zu lebhaften Allegro-Teilen. Die Cellosonate Nr. 2 in C-Dur, Op. 29, und die Cellosonate Nr. 3 in a-Moll, Op. 44, ergänzen das Album mit ihren eigenen einzigartigen Nuancen und musikalischen Herausforderungen.
Die Aufnahme, die am 12.-14. Juni 2019 im Concert Hall der Nimbus Foundation in Wyastone, Leys, Monmouth, UK, stattfand, besticht durch erstklassigen Klang und eine exzellente Balance. Die Künstler Raphael Wallfisch und Simon Callaghan bringen die Werke von Roger Sacheverell Coke mit großer Leidenschaft und technischem Können zum Leben, wobei sie die feinen Details und die dramatische Spannung der Kompositionen hervorheben.
Diese CD ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch eine Hommage an das Werk eines oft übersehenen, aber hochtalentierten Komponisten. Tauchen Sie ein in die Welt der Cellosonaten von Roger Sacheverell Coke und lassen Sie sich von der Tiefe und Vielfalt seiner Musik begeistern.