Renata Tebaldi, geboren am 1. Februar 1922 in Pesaro, war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts und eine der berühmtesten Sängerinnen der Nachkriegszeit. Trotz ihrer bescheidenen Herkunft studierte sie Gesang am Konservatorium in Parma und wurde zu einer der gefeiertsten Interpretinnen von Werken großer Komponisten wie Puccini, Verdi, Boito, Rossini, Spontini und Mozart. Ihre herausragende Phrasierungskunst und ihre beeindruckende Stimme machten sie zu einer gefeierten Primadonna auf den größten Opernbühnen der Welt. Neben Maria Callas galt sie als eine der herausragendsten Sängerinnen ihrer Zeit. Tebaldi hinterließ ein beeindruckendes Vermächtnis an vollständigen Opernaufnahmen, Lieder- und Arien-Recitals, die bis heute bewundert werden. Sie starb am 19. Dezember 2004, hinterließ aber eine unauslöschliche Spur in der Welt der Oper.