Pierre Henry, geboren am 9. Dezember 1927 in Paris und verstorben am 5. Juli 2017, war ein visionärer französischer Komponist und ein Pionier der Musique Concrète und elektronischen Musik. Seine Karriere begann mit einem Studium am Pariser Konservatorium, gefolgt von der Gründung einer musikalischen Forschungsgruppe mit Pierre Schaeffer, wo sie bis 1958 die innovative Musique Concrète entwickelten. Henry's Werk ist geprägt von avantgardistischen und experimentellen Klängen, die ihn zu einem Wegbereiter der elektroakustischen Musik machten. Bekannt wurde er auch für seine kreativen Collagen, wie die Zusammenstellung aller Beethoven-Sinfonien. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern eine Entdeckungsreise in die Welt der Klänge und Geräusche.