Pierre Henry, ein Pionier der konkreten Musik und des experimentellen Klangdesigns, präsentiert mit "1st Panorama de Musique Concrète" ein faszinierendes Werk, das 2013 von Trunk Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Spielzeit von 49 Minuten umfasst, ist eine tiefgründige Exploration der avantgardistischen und experimentellen Klänge, für die Henry bekannt ist.
Die Tracklist ist eine Reise durch verschiedene musikalische Experimente und Techniken. Sie beginnt mit "Classique: Bidule et un" und führt durch eine Reihe von instrumentalen Studien, darunter "Etudes Instrumentales: a) Tambour - Batterie Fugace" und "Etudes Instrumentales: b) Flute Mexicaine". Diese Stücke zeigen Henrys Fähigkeit, ungewöhnliche Klänge und Instrumente zu nutzen, um einzigartige Klanglandschaften zu schaffen.
Das Album enthält auch Werke aus verschiedenen Jahrzehnten, wie "Expressionism 1952 musique sans titre cinquieme" und "Primitif 1948", die einen Einblick in die Entwicklung von Henrys musikalischem Stil geben. "Cantate dramatique: Le voile d'orphée" ist ein weiteres Highlight, das die dramatische und expressive Seite von Henrys Musik zeigt.
"Trois directions etudes aux chemins de fer", "Trois directions etudes pathetique" und "Trois directions boite a musique" runden das Album ab und zeigen Henrys Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Atmosphären durch Klang zu erzeugen. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessiert und die innovative Herangehensweise von Pierre Henry schätzen möchte.