Pierre Degeyter
Pierre Degeyter, geboren als Pierre Chrétien Degeyter, war ein belgisch-französischer Sozialist und später Kommunist, dessen Name untrennbar mit einem der bekanntesten Arbeiterlieder der Welt verbunden ist. Geboren in eine Familie, die in der Textilindustrie arbeitete, zog Degeyter bereits in jungen Jahren mehrfach um, was seine frühe Kindheit und Jugend prägte. Als Jugendlicher besuchte er Zeichenstunden und arbeitete später als Holzschnitzer, bevor er sich der Musik zuwandte. Degeyter wurde Mitglied im Arbeiterchor "La Lyre des Travailleurs" in Lille, wo er auch seine musikalische Ausbildung vertiefte.
1888 komponierte Degeyter in Lille die Musik zu "Die Internationale," einem Lied, das weltweit zur Hymne der Arbeiterbewegung wurde. Degeyter arbeitete als einfacher Monteur in der Gießerei Fives in Lille, was seine Verbindung zur Arbeiterklasse und seine Motivation für seine musikalischen Werke unterstreicht. Seine Komposition "Die Internationale" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Kampf der Arbeiter für Gerechtigkeit und Gleichheit. Degeyters Leben und Werk sind ein beeindruckendes Beispiel für die Macht der Musik, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
112 Anhänger
Alben von Pierre Degeyter
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon