"Das kommunistische Manifest" von Pierre Degeyter ist ein faszinierendes Hörerlebnis, das die ikonischen Texte von Karl Marx und Friedrich Engels mit der kraftvollen Musik von Pierre Degeyter und Hanns Eisler verbindet. Diese einzigartige Kombination aus historischem Dokument und musikalischer Untermalung bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Kommunismus und seiner historischen Bedeutung.
Die 20 Tracks dieses Albums, die insgesamt 1 Stunde und 27 Minuten dauern, führen den Hörer durch die verschiedenen Abschnitte des Manifests, unterbrochen von instrumentalen Versionen der bekannten Lieder "Die Internationale" und "Solidaritätslied". Die klare und prägnante Lesung, unterstützt durch die eindrucksvolle Musik, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die Geschichte des Kommunismus und die revolutionären Ideen von Marx und Engels interessieren.
Pierre Degeyter, bekannt für seine Komposition der "Internationale", bringt seine musikalische Expertise ein, um die Texte auf eine Weise zu unterstreichen, die sowohl informativ als auch inspirierend ist. Die Veröffentlichung durch das Label Goyalit im Jahr 2017 sorgt für eine hochwertige Produktion, die sowohl für Historiker als auch für Musikliebhaber von Interesse sein wird. Tauchen Sie ein in die Welt des Kommunistischen Manifests und erleben Sie die Macht der Worte und der Musik in perfekter Harmonie.
Pierre Degeyter, geboren als Pierre Chrétien Degeyter, war ein belgisch-französischer Sozialist und später Kommunist, dessen Name untrennbar mit einem der bekanntesten Arbeiterlieder der Welt verbunden ist. Geboren in eine Familie, die in der Textilindustrie arbeitete, zog Degeyter bereits in jungen Jahren mehrfach um, was seine frühe Kindheit und Jugend prägte. Als Jugendlicher besuchte er Zeichenstunden und arbeitete später als Holzschnitzer, bevor er sich der Musik zuwandte. Degeyter wurde Mitglied im Arbeiterchor "La Lyre des Travailleurs" in Lille, wo er auch seine musikalische Ausbildung vertiefte.
1888 komponierte Degeyter in Lille die Musik zu "Die Internationale," einem Lied, das weltweit zur Hymne der Arbeiterbewegung wurde. Degeyter arbeitete als einfacher Monteur in der Gießerei Fives in Lille, was seine Verbindung zur Arbeiterklasse und seine Motivation für seine musikalischen Werke unterstreicht. Seine Komposition "Die Internationale" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Kampf der Arbeiter für Gerechtigkeit und Gleichheit. Degeyters Leben und Werk sind ein beeindruckendes Beispiel für die Macht der Musik, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
112 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.