Nikolai Medtner

Nikolai Medtner, geboren am 24. Dezember 1879 in Moskau, war ein russischer Komponist und Pianist, dessen musikalisches Erbe von einer tiefen Verbundenheit zur Tradition und Symbolik geprägt ist. Als Cousin des Komponisten Alexander Goedicke und enger Freund von Sergei Rachmaninoff, der ihn als "den größten lebenden Komponisten seiner Zeit" bezeichnete, schuf Medtner ein einzigartiges und unverwechselbares musikalisches Werk. Seine Kompositionen umfassen 14 Klavier-Sonaten, drei Klavierkonzerte, Lieder und zahlreiche Kammermusikwerke. Medtner, der sich gegen die avantgardistischen Strömungen seiner Zeit stellte, blieb seinem traditionellen Stil treu und hinterließ ein Œuvre, das auch heute noch fasziniert. Nach der Russischen Revolution zog er nach London, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1951 lebte und arbeitete. Seine Musik, die eine besondere Verbindung zu skandinavischen und deutschen Wurzeln aufweist, ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Integrität und seines unerschütterlichen Glaubens an die Kraft der traditionellen Musik.

10,327 Anhänger

classical piano
Nikolai Medtner

Alben von Nikolai Medtner

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout