Nikolai Lugansky, geboren 1972 in Moskau, ist ein herausragender russischer Pianist, der die Tradition der großen russischen Klavierschule authentisch fortführt. Mit nur fünf Jahren begann er seine musikalische Ausbildung und wurde schnell für sein absolutes Gehör und seine außergewöhnliche Begabung erkannt. Lugansky studierte bei renommierten Lehrern wie Tatiana Nikolayeva und Sergej Dorenski und gewann 1994 die Silbermedaille beim Tschaikowski-Wettbewerb. Seine Interpretationen von Werken von Chopin, Rachmaninow, Prokofjew und Debussy sind für ihre Virtuosität, Tiefe und Raffinesse bekannt. Als leidenschaftlicher Kammermusiker tritt er regelmäßig mit namhaften Musikern wie Maxim Rysanov, Vadim Repin und Gautier Capuçon auf und hat mit führenden Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet. Lugansky ist nicht nur ein gefeierter Konzertpianist, sondern auch ein geschätzter Lehrer und Träger des Titels "Volkskünstler Russlands". Seine Konzerte und Aufnahmen sind stets ein Highlight für Klassikliebhaber weltweit.