Nikolai Lugansky präsentiert mit "The First Recital (Live)" ein beeindruckendes Debütalbum, das 1987 unter dem Label JSC "Firma Melodiya" veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe klassischer Klaviermusik, die eine beeindruckende Bandbreite an Stücken von verschiedenen Komponisten umfasst. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 23 Minuten bietet es eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik.
Das Album beginnt mit der "English Suite No. 3 in G Minor, BWV 808" von Johann Sebastian Bach, einer Sammlung von sechs Suiten, die von Nikolai Lugansky mit großer Virtuosität und Feinfühligkeit interpretiert werden. Es folgt eine Auswahl an Werken von Alexander Skrjabin, darunter "24 Preludes and Fugues, Op. 87: No. 2 in A Minor" und mehrere Etüden aus Op. 8 und Op. 39, die Luganskys technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik des russischen Komponisten unter Beweis stellen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Piano Sonata No. 7 in D Major, Op. 10 No. 3" von Ludwig van Beethoven, die Lugansky mit einer Mischung aus Leidenschaft und Präzision zum Leben erweckt. Auch Werke von Clara Schumann, wie die "Abegg Variations, Op. 1" und "Faschingsschwank aus Wien, Op. 26: No. 4, Intermezzo", sind Teil dieses vielseitigen Repertoires.
Abgerundet wird das Album durch eine Auswahl an Mazurkas von Frédéric Chopin, Op. 50, die Nikolai Lugansky mit einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Ausdruckskraft interpretiert. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Luganskys frühem Talent und seiner Fähigkeit, die Essenz jedes Stücks einzufangen und dem Publikum auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl berührt als auch begeistert.
Nikolai Lugansky, geboren 1972 in Moskau, ist ein herausragender russischer Pianist, der die Tradition der großen russischen Klavierschule authentisch fortführt. Mit nur fünf Jahren begann er seine musikalische Ausbildung und wurde schnell für sein absolutes Gehör und seine außergewöhnliche Begabung erkannt. Lugansky studierte bei renommierten Lehrern wie Tatiana Nikolayeva und Sergej Dorenski und gewann 1994 die Silbermedaille beim Tschaikowski-Wettbewerb. Seine Interpretationen von Werken von Chopin, Rachmaninow, Prokofjew und Debussy sind für ihre Virtuosität, Tiefe und Raffinesse bekannt. Als leidenschaftlicher Kammermusiker tritt er regelmäßig mit namhaften Musikern wie Maxim Rysanov, Vadim Repin und Gautier Capuçon auf und hat mit führenden Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet. Lugansky ist nicht nur ein gefeierter Konzertpianist, sondern auch ein geschätzter Lehrer und Träger des Titels "Volkskünstler Russlands". Seine Konzerte und Aufnahmen sind stets ein Highlight für Klassikliebhaber weltweit.
19,495 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt