Nico Dostal

Nico Dostal, geboren als Nikolaus Josef Michael Dostal, war ein herausragender österreichischer Komponist, der vor allem für seine Operetten und Filmmusiken bekannt ist. Geboren am 27. November 1895 in Korneuburg, nahe Wien, studierte er zunächst Jura, wie es der Wunsch seines Elternhauses war. Doch seine wahre Leidenschaft galt der Musik. Dostal komponierte insgesamt 24 Operetten, darunter Meisterwerke wie "Die Vielgeliebte" (1933), "Monika" (1937) und "Die ungarische Hochzeit" (1939), die bis heute gefeiert werden. Neben seinen Operetten schuf er auch zahlreiche Filmmusiken, Kirchenmusiken und Suiten, die seine Vielseitigkeit und musikalische Brillanz unterstreichen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Dostal 1946 nach Österreich zurück und setzte seine erfolgreiche Karriere als Komponist und Arrangeur fort. Seine Werke sind ein wichtiger Bestandteil des österreichischen Musikschatzes und begeistern bis heute ein breites Publikum. Nico Dostal verstarb am 27. Oktober 1981, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das unvergessen bleibt.

238 Anhänger

Nico Dostal

Alben von Nico Dostal

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout