Nicholas Ludford

Nicholas Ludford (um 1485 – 1557) war ein englischer Komponist der Tudor-Zeit, dessen Werke erst in jüngster Zeit wiederentdeckt wurden. Bekannt für seine festlichen Messen, die in frühen 16. Jahrhundert Chorbüchern wie dem Caius Choirbook und dem Lambeth Choirbook erhalten sind, wird Ludford oft als "unsung genius of Tudor polyphony" bezeichnet. Als Küster und Organist an der St. Stephen's Chapel in Westminster spielte er eine wichtige Rolle in der musikalischen Gemeinschaft seiner Zeit. Seine Kompositionen, die sich durch ihre kontrapunktische Meisterschaft und lyrische Begabung auszeichnen, bieten einen tiefen Einblick in die reiche polyphone Tradition der englischen Renaissance. Ludfords Musik, die lange in Vergessenheit geraten war, erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit und wird von Ensembles weltweit aufgeführt.

260 Anhänger

choralgregorian chant
Nicholas Ludford

Alben von Nicholas Ludford

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout