Naná Vasconcelos war ein brasilianischer Jazz-Perkussionist, dessen Musik die Welt zum Klingen brachte. Mit seiner intensiven und provokativen Spielweise schuf er einzigartige Soundlandschaften, die Zuhörer in ihren Bann zogen. Besonders bekannt war er für seine Arbeit mit dem Berimbau, das er in seinem Album "Saudades" in einem orchestralen Kontext präsentierte. Vasconcelos' "erdiges" Spiel und seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Milton Nascimento machten ihn zu einer herausragenden Figur in der brasilianischen Jazzszene. Seine Musik ist eine Reise durch die Klänge Brasiliens, voller Leidenschaft und Innovation.