"Die Codona Trilogie" ist ein faszinierendes Werk des legendären Jazzmusikers Don Cherry, das in Zusammenarbeit mit den außergewöhnlichen Musikern Collin Walcott und Naná Vasconcelos entstand. Diese dreiteilige Sammlung, veröffentlicht am 14. November 2008 unter dem Label ECM Records, ist ein Meilenstein im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde.
Mit einer Gesamtdauer von über zwei Stunden und acht Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft. Die 18 Tracks, darunter Stücke wie "Goshakabuchi", "Hey Da Ba Doom" und "Lullaby", zeigen die einzigartige Fähigkeit der Musiker, Grenzen zu überschreiten und neue Klänge zu erschaffen. Die Musik ist eine faszinierende Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen, die von afrikanischen Rhythmen bis hin zu asiatischen Melodien reichen.
Don Cherry, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und sein Engagement für die globale Musikszene, bringt in dieser Trilogie seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Traditionen ein. Collin Walcott, ein virtuoser Sitar- und Percussion-Spieler, und Naná Vasconcelos, ein Meister der Percussion und des Gesangs, ergänzen Cherrys Vision perfekt und schaffen eine einzigartige Klangwelt.
Die "Codona Trilogie" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit und des musikalischen Erfindungsreichtums. Es ist eine Einladung, die Grenzen der Musik zu erkunden und die Schönheit der Vielfalt zu entdecken. Für Fans von Free Jazz und Avantgarde ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.
Don Cherry, geboren am 18. November 1936 in Oklahoma City und verstorben am 19. Oktober 1995, war ein bahnbrechender US-amerikanischer Jazzmusiker, der vor allem als Trompeter und Kornettist bekannt wurde. Seine Karriere begann in den späten 1950er Jahren, als er als Mitglied der revolutionären Bands von Ornette Coleman weltweite Bekanntheit in der Free-Jazz-Szene erlangte. Cherry war nicht nur ein virtuoser Trompeter, sondern auch ein vielseitiger Multiinstrumentalist, der sich durch seine experimentelle Herangehensweise und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden, auszeichnete. Seine Musik, die oft als avantgardistisch und frei beschrieben wird, hat die Jazzwelt nachhaltig geprägt. Cherry arbeitete mit zahlreichen renommierten Musikern zusammen und veröffentlichte eine Reihe von Alben, die bis heute als Meisterwerke des Free Jazz gelten. Seine Musik ist eine Reise durch Klanglandschaften, die traditionelle Jazz-Elemente mit internationalen Einflüssen verbinden und den Hörer in eine Welt voller Kreativität und Innovation entführen.
66,511 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.