Muddy Waters, bürgerlich McKinley Morganfield, gilt als einer der einflussreichsten Bluesmusiker der USA. Mit seiner tief in den Traditionen des Mississippi-Deltas verwurzelten Musik und seiner kraftvollen Stimme prägte er maßgeblich die Chicagoer Electric Blues-Szene. Seine Präsenz auf der Bühne war die eines Königs, und seine Songs wie "Hoochie Coochie Man" und "Mannish Boy" sind bis heute Klassiker. Rolling Stone setzte ihn auf Platz 17 der 100 größten Künstler aller Zeiten. Muddy Waters war nicht nur ein Pionier des elektrischen Blues, sondern auch ein großartiger Sänger amerikanischer Volksmusik. Sein Live-Album "At Newport 1960" zählt zu den ersten Live-Blues-Alben und wurde von der Kritik gefeiert. Mit seiner Musik begeisterte er Generationen von Musikern und Fans weltweit.