- Alben
- hard again - muddy waters
Hard Again
- 1977
- 10 Titel
- 49 min
- blues
Albumbeschreibung
Das Album "Hard Again" von Muddy Waters, veröffentlicht am 1. Januar 1977 bei Epic/Legacy, ist ein Meisterwerk der Blues-Musik. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet es eine einzigartige Mischung aus Blues, Classic Blues, Blues Rock, Jazz Blues und Soul Blues. Die Trackliste umfasst Klassiker wie "Mannish Boy", "I Want to Be Loved #2" und "The Blues Had a Baby and They Named It Rock and Roll", die die Tiefe und Vielfalt von Muddy Waters' Musik demonstrieren.
Die Zusammenstellung der Songs, darunter auch "Bus Driver", "Jealous Hearted Man" und "Walkin' Thru the Park", zeigt die Fähigkeit des Künstlers, verschiedene Stile und Emotionen zu verbinden und zu einem unverwechselbaren Sound zu verschmelzen. "Hard Again" ist ein Muss für jeden Blues-Fan und bietet eine authentische und packende Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt von Muddy Waters entführt. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem unvergleichlichen Stil präsentiert das Album eine Hommage an die Blues-Tradition und bestätigt Muddy Waters' Status als einer der größten Blues-Künstler aller Zeiten.
Tracks
- Mannish BoyMuddy Waters
- Bus DriverMuddy Waters
- I Want to Be Loved #2Muddy Waters
- Jealous Hearted ManMuddy Waters
- I Can't Be SatisfiedMuddy Waters
- The Blues Had a Baby and They Named It Rock and RollMuddy Waters
- Deep Down In FloridaMuddy Waters
- Crosseyed CatMuddy Waters
- Little GirlMuddy Waters
- Walkin' Thru the ParkMuddy Waters
Um Muddy Waters
Muddy Waters, bürgerlich McKinley Morganfield, gilt als einer der einflussreichsten Bluesmusiker der USA. Mit seiner tief in den Traditionen des Mississippi-Deltas verwurzelten Musik und seiner kraftvollen Stimme prägte er maßgeblich die Chicagoer Electric Blues-Szene. Seine Präsenz auf der Bühne war die eines Königs, und seine Songs wie "Hoochie Coochie Man" und "Mannish Boy" sind bis heute Klassiker. Rolling Stone setzte ihn auf Platz 17 der 100 größten Künstler aller Zeiten. Muddy Waters war nicht nur ein Pionier des elektrischen Blues, sondern auch ein großartiger Sänger amerikanischer Volksmusik. Sein Live-Album "At Newport 1960" zählt zu den ersten Live-Blues-Alben und wurde von der Kritik gefeiert. Mit seiner Musik begeisterte er Generationen von Musikern und Fans weltweit.
1,323,926 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Preisentwicklung
Weitere Alben von Muddy Waters
Muddy Waters Live Boston August 22nd. 1972
Muddy Waters Blues Band Live Paris 1968
Hollywood Blues Summit 1971
Floyd's Guitar Blues
Muddy Waters: The Montreux Years
Gonna Get High
Live In NY '77
Goin’ Way Back
Live at Rockpalast
Hoochie Coochie Man - Live at The Rising Sun Celebrity Jazz Club
You Shook Me - The Chess Masters, Vol. 3, 1958 To 1963
Live At The Checkerboard Lounge
Muddy Waters - The Father of Chicago Blues
Authorized Bootleg - Fillmore Auditorium, San Francisco Nov. 4-6 1966
Breakin' It Up, Breakin' It Down
The Definitive Collection
Hoochie Coochie Man: Complete Chess Masters
Muddy "Mississippi" Waters Live
Rollin' Stone: The Golden Anniversary Collection
Paris, 1972
One More Mile: Chess Collectibles, Vol. 1
The Complete Plantation Recordings
Live
Muddy Waters
The Chess Box
King Bee
I'm Ready
King Of The Electric Blues
The Muddy Waters Woodstock Album
Unk In Funk
Can't Get No Grindin'
The London Muddy Waters Sessions
Muddy Waters: Live
They Call Me Muddy Waters
After The Rain
Electric Mud
Super Blues
More Real Folk Blues
Muddy, Brass & The Blues
The Real Folk Blues
Folk Singer
Muddy Waters At Newport 1960
Muddy Waters Sings Big Bill Broonzy