Mohammed Fairouz, geboren 1985 in New York, ist ein vielseitiger und international gefeierter Komponist, der für seine tiefgründigen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist. Mit arabischen Wurzeln und einer transatlantischen Erziehung verbindet Fairouz in seiner Musik westliche Strukturen mit orientalischen Klängen, was ihm eine einzigartige Stimme in der zeitgenössischen Musikszene verleiht. Er hat unter renommierten Komponisten wie György Ligeti und Gunther Schuller studiert und ist einer der am häufigsten aufgeführten Komponisten seiner Generation. Sein umfangreiches Œuvre umfasst Opern, Sinfonien, Vokal- und Kammermusik, die oft große geopolitische und philosophische Themen behandeln. Fairouz lebt und arbeitet in New York und lehrt an verschiedenen Institutionen, darunter das Juilliard School. Seine Musik ist eine faszinierende Reise durch kulturelle und emotionale Landschaften, die sowohl anspruchsvoll als auch tief bewegend ist.