Milford Graves war ein bahnbrechender US-amerikanischer Schlagzeuger und Komponist, der vor allem durch seine Arbeit im Bereich des Creative Jazz und Free Jazz bekannt wurde. Als Pionier des entfesselten Drumsounds experimentierte Graves mit verschiedenen Instrumenten, wobei die Tabla zu seinen Favoriten zählte. Seine dynamischen und energiegeladenen Auftritte, oft begleitet von spontanen Tanzeinlagen, machten ihn zu einer einzigartigen Figur in der Jazzszene.
Graves spielte mit zahlreichen renommierten Musikern zusammen, darunter Albert Ayler, Paul Bley und das New York Art Quartet. Seine Alben, wie das 1977 veröffentlichte "Bäbi", sind bis heute wegweisend und zeugen von seiner innovativen Herangehensweise an die Musik. Mit seiner intensiven und ekstatischen Spielweise hat Milford Graves die Grenzen des Jazz erweitert und bleibt eine inspirierende Figur für Musiker und Jazzliebhaber weltweit.