Mark Ermler

Mark Ermler, geboren am 5. Mai 1932 in Leningrad, war ein herausragender russischer Dirigent, der die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat. Als Sohn des berühmten Filmregisseurs Fridrich Ermler und der Bühnenbildnerin Vera Bakun wuchs er in einer kreativen Umgebung auf, die seine Leidenschaft für Musik frühzeitig förderte. Mit nur fünf Jahren begann er Klavier zu spielen und dirigierte bereits im Alter von sechzehn Jahren. Seine Karriere startete mit einem beeindruckenden Debüt bei der Leningrader Philharmonie, während er noch Student am Konservatorium war.

Ermler wurde besonders für seine Arbeit im Bolschoi-Theater bekannt, wo er in den 1980er und 1990er Jahren als Hauptdirigent tätig war. Seine Interpretationen von Baletten wie "Schwanensee", "Petruschka", "Der Feuervogel", "Dornröschen" und "Der Nussknacker" sind legendär und haben zahlreiche Aufnahmen hervorgebracht. Seine Fähigkeit, die Essenz der russischen Musiktradition einzufangen, machte ihn zu einem der letzten großen Vertreter der alten russischen Dirigierschule.

Mark Ermler verstarb am 14. April 2002 in Seoul, hinterließ jedoch ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Auftritte und Aufnahmen sind nicht nur Zeugnisse seines musikalischen Genies, sondern auch einer Ära, in der die klassische Musik in Russland eine besondere Blüte erlebte.

1,285 Anhänger

classical
Mark Ermler

Alben von Mark Ermler

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout