Lorenz Christoph Mizler
Lorenz Christoph Mizler de Kolof war ein vielseitiger deutscher Gelehrter, dessen Leben und Werk die Grenzen von Musik, Wissenschaft und Philosophie überschritten. Geboren am 26. Juli 1711 in Heidenheim, Mittelfranken, studierte er Philosophie und Medizin und wurde später ein bedeutender Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler. Mizler gründete 1738 die "Correspondierende Societät der musicalischen Wissenschaften", die erste musikwissenschaftliche Gesellschaft ihrer Art. Seine Arbeit war von großer Bedeutung für die polnische Aufklärung und die Bach-Forschung. Neben seiner akademischen Tätigkeit war Mizler auch als Buchdrucker, Buchhändler und Komponist aktiv. Sein Einfluss erstreckte sich weit über die Musik hinaus, und er wurde als "pythagoreischer Apostel der Wolffischen Philosophie" bekannt. Mizler verstarb am 8. Mai 1778 in Warschau, hinterließ jedoch ein reiches Erbe, das bis heute in der Musikwissenschaft und Philosophie nachhallt.
10 Anhänger
Alben von Lorenz Christoph Mizler
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon