Leonardo García-Alarcón

Leonardo García-Alarcón, geboren am 5. August 1976 in La Plata, Argentinien, ist ein international renommierter Dirigent, Cembalist und Organist, der sich auf die historische Aufführungspraxis und insbesondere auf die Barockmusik spezialisiert hat. Seine musikalische Reise begann mit einem tiefen Eindruck, den Johann Sebastian Bach auf ihn machte, als er ihn zum ersten Mal hörte. García-Alarcón studierte Klavier in Argentinien und setzte seine Ausbildung am Genfer Konservatorium bei der renommierten Cembalistin Christiane Jaccottet fort. Unter der Leitung von Gabriel Garrido sammelte er wertvolle Erfahrungen, bevor er 2005 das Ensemble Cappella Mediterranea gründete, mit dem er seither auf zahlreichen Festivals auftritt.

García-Alarcón ist künstlerischer Leiter von La Cité Bleue, einem Konzertsaal in Genf, der 2024 eröffnet wird und bereits 2023 mit einer ersten Saison außerhalb der Mauern beginnt. Seine Arbeit hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter die Auszeichnung „Künstler des Jahres“ der International Classical Music Awards (ICMA). Mit seiner Leidenschaft und seinem Können hat sich García-Alarcón in kurzer Zeit zu einer Schlüsselfigur in der klassischen Musikwelt entwickelt, die von den größten musikalischen Institutionen, von der Opéra de Paris bis zum Teatro Colón in Buenos Aires, angefragt wird.

1,912 Anhänger

opera
Leonardo García-Alarcón

Alben von Leonardo García-Alarcón

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout