Leila Josefowicz ist eine kanadische Violinistin, die bereits im Alter von drei Jahren mit dem Geigenspiel begann und am renommierten Curtis Institute of Music studierte. Geboren in Mississauga bei Toronto, zog sie früh nach Los Angeles und später an die Ostküste der USA. Josefowicz ist bekannt für ihre leidenschaftliche Hingabe zur zeitgenössischen Musik und hat sich einen Namen als eine der weltweit führenden Geigerinnen gemacht. Ihre Programme sind vielfältig und spiegeln ihr Engagement für moderne Kompositionen wider. Besonders eng verbunden ist sie mit dem Komponisten John Adams, mit dem sie regelmäßig zusammenarbeitet. Ihre Auftritte, wie etwa im Ludwig-van-Beethoven-Saal mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, begeistern das Publikum mit ihrer virtuosen Spielweise und tiefgründigen Interpretationen. Josefowicz' Musikalität und analytisches Denken machen sie zu einer faszinierenden Künstlerin, die nicht nur klassische Werke, sondern auch minimalistische und zeitgenössische Stücke meisterhaft präsentiert.