In "Scheherazade.2" präsentiert der renommierte Komponist John Adams eine faszinierende und zeitgenössische Neuinterpretation der legendären arabischen Erzählung von Scheherazade. Diese dramatische Sinfonie für Solo-Violine und Orchester, uraufgeführt 2015, ist eine kritische Reflexion über Gewalt gegen Frauen in der heutigen Gesellschaft. Adams, bekannt für seine minimalistischen und avantgardistischen Werke, schafft hier ein tiefgründiges und vielschichtiges Stück, das sowohl musikalisch als auch thematisch beeindruckt.
Die Solo-Violine, virtuos interpretiert von Leila Josefowicz, verkörpert die mutige und befreite Scheherazade, die sich durch eine Welt voller Dissonanz und Konfrontation kämpft. Die vier Sätze des Werkes, von "Tale of the Wise Young Woman" bis "Escape, Flight, Sanctuary," erzählen eine packende Geschichte voller Spannung und Tiefe. Adams' "cinematische Musik" wird von David Robertson und dem St. Louis Symphony Orchestra meisterhaft umgesetzt, was zu einer intensiven und mitreißenden Hörerfahrung führt.
"Scheherazade.2" ist eine kraftvolle und zeitgemäße Auseinandersetzung mit den Themen Macht, Geschlecht und Überleben, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen fesseln wird. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert und gleichzeitig die zeitlose Geschichte von Scheherazade in ein neues Licht rückt.