Kotaro Fukuma, geboren am 29. August 1982 in Tokio, ist ein international gefeierter japanischer Pianist, der mit seiner virtuosen Technik und tiefgründigen musikalischen Ausdruckskraft begeistert. Seine Karriere begann im Alter von fünf Jahren mit Klavierunterricht und führte ihn über renommierte Musikhochschulen wie das Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und die Berliner Universität der Künste. Mit 20 Jahren gewann er den Ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland, was den Durchbruch für seine weltweite Karriere auf fünf Kontinenten markierte. Fukuma ist nicht nur ein gefragter Interpret klassischer Werke von Komponisten wie Mozart, Chopin und Rachmaninow, sondern auch ein „composerpianist“, der spektakuläre Bearbeitungen und eigene Kompositionen präsentiert. Als Kulturbotschafter seiner Heimatstadt Kokubunji und Fackelläufer bei den Olympischen Spielen 2020 in Japan setzt er sich zudem für den kulturellen Austausch ein. Seit 2005 lebt er in Berlin und spricht fünf Sprachen, darunter Deutsch. Seine Auftritte sind stets ein Erlebnis, das durch seine außergewöhnliche musikalische Enterprise und Qualität besticht.