Judith Nelson, geboren als Judith Anne Manes, war eine herausragende amerikanische Sopranistin, die besonders für ihre Interpretationen von Barockmusik bekannt wurde. Geboren am 10. September 1939 in Evanston, Illinois, studierte sie Musik am St. Olaf College in Minnesota und setzte ihre Ausbildung am Studio der frühen Musik in München sowie an der Universität von Kalifornien in Berkeley fort. Nelson war eine Pionierin der frühen Musikbewegung in den 1970er und 1980er Jahren und begeisterte mit ihrem reichen Repertoire an Vokal-Duos aus der Barockzeit, insbesondere Werken italienischer Komponisten des 17. Jahrhunderts wie Cesti, Steffani, Monteverdi und Rossi. Ihre Auftritte mit renommierten Barockorchestern in den Vereinigten Staaten und Europa festigten ihren Ruf als eine der führenden Sängerinnen ihrer Zeit. Judith Nelson verstarb am 28. Mai 2012 nach einem langen Kampf gegen Alzheimer, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Welt der klassischen Musik.