Joseph Canteloube, geboren am 21. Oktober 1879 in Annonay, Frankreich, war ein vielseitiger Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler, der bis zu seinem Tod im Jahr 1957 ein bedeutendes musikalisches Erbe hinterließ. Canteloube ist vor allem für seine faszinierenden Volksliedarrangements bekannt, insbesondere für die bezaubernden "Chants d'Auvergne". Diese Sammlung von Liedern, die die reiche musikalische Tradition der Auvergne-Region in Frankreich einfangen, hat ihm weltweite Anerkennung eingebracht. Neben seiner Arbeit als Komponist und Arrangeur war Canteloube auch ein leidenschaftlicher Volksliedsammler und trug so zur Bewahrung und Verbreitung der französischen Volksmusik bei. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Genres, darunter Chorwerke, Kammermusik, Lieder und Orchesterwerke, die alle seine tiefe Verbundenheit mit der musikalischen Tradition und Kultur seiner Heimat widerspiegeln. Canteloubes Musik lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der französischen Volksmusik zu entdecken und zu genießen.