Entdecken Sie die faszinierende Welt der selten gespielten französischen Werke mit dem herausragenden Geiger Philippe Graffin. Auf diesem Album, veröffentlicht am 1. März 2002 unter dem Label Hyperion, präsentiert Graffin eine exquisite Sammlung von Kammermusikstücken, die die Tiefe und Eleganz der französischen Kompositionskunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts einfängt.
Das Album beginnt mit dem beeindruckenden "Violin Concerto in D Minor, Op. 14" von Gabriel Fauré, einem Werk, das Graffins virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die romantische Ära unter Beweis stellt. Begleitet wird er dabei vom Ulster Orchestra unter der Leitung von Thierry Fischer. Weitere Höhepunkte des Albums sind das "Morceau de concert, Op. 62" und das "Poème" von Joseph Canteloube, sowie die "Fantaisie norvégienne" und "Caprice", die Graffins Vielseitigkeit und sein Gespür für unterschiedliche musikalische Stile zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird. Philippe Graffin, bekannt für seine ausdrucksstarke und technische Brillanz, bringt jedem Stück eine einzigartige Interpretation und Lebendigkeit, die die Schönheit dieser selten gehörten Werke voll zur Geltung bringt.