Johann Joseph Abert, geboren am 20. September 1832 in Kochowitz bei Gastorf in Böhmen, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Dirigent und Kontrabassist in die Musikgeschichte einging. Abert, auch bekannt unter seinem tschechischen Namen Jan Josef Abert, verbrachte einen Großteil seines Lebens in Stuttgart, wo er von 1867 bis 1888 als Kapellmeister an der Stuttgarter Oper wirkte. Seine Werke, darunter mehrere Opern und Sinfonien, fanden sowohl im Inland als auch im Ausland große Anerkennung. Besonders hervorzuheben ist seine Oper "Astorga", die zu seinen Lebzeiten großen Erfolg erzielte. Aberts Musik ist geprägt von einer tiefen Empfindsamkeit und einem edlen Geiste, der sich in seinen Kompositionen widerspiegelt. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt ist Johann Joseph Abert heute weniger bekannt, doch seine Werke und sein Einfluss auf die Musikgeschichte bleiben unvergessen.