Johann Joseph Abert, ein Name, der in der Musikwelt für Tiefe und Eleganz steht, präsentiert mit "Ein musikalisches Porträt" ein faszinierendes Werk, das seine musikalische Genialität und Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Diese Sammlung, die am 18. April 2025 via ARS Produktion veröffentlicht wird, umfasst 20 Stücke, die eine Gesamtdauer von 68 Minuten haben und eine Reise durch die verschiedenen Facetten von Aberts Kompositionen bieten.
Die CD beginnt mit "An Lina" und spannt sich über eine Vielzahl von Stücken, darunter "Verschiedene Empfindungen an einem Platze" und "Trennungsschmerz op. 5 (1854)", die die Tiefe und den Ausdruck von Aberts Musik zeigen. Werke wie "Liebesmahnung op. 6 (1854)" und "Mutter und Tochter op. 7 (1854)" bieten einen Einblick in seine Fähigkeit, komplexe Gefühle durch Musik zu vermitteln.
Die Sammlung enthält auch instrumentale Stücke wie "Nr. 1 Präludium Es-Dur „Mit sanften Registern“" und "Nr. 2 Freies Präludium E-Dur „Volles Werk“", die die technische Meisterschaft von Abert hervorheben. Gesangliche Highlights wie "Nr. 3 Szene und Arie der Angioletta aus dem 1. Akt" und "Nr. 7 Rezitativ und Arie der Eleonore aus dem 2. Akt" zeigen seine Fähigkeit, dramatische und lyrische Elemente zu verbinden.
Die CD schließt mit dem berührenden "Des Glasers Töchterlein (1879)", einem Stück, das die zeitlose Schönheit von Aberts Kompositionen unterstreicht. Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an Johann Joseph Abert, sondern auch ein wertvolles Dokument seiner musikalischen Vision und seines Erbes.
Johann Joseph Abert, geboren am 20. September 1832 in Kochowitz bei Gastorf in Böhmen, war ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Dirigent und Kontrabassist in die Musikgeschichte einging. Abert, auch bekannt unter seinem tschechischen Namen Jan Josef Abert, verbrachte einen Großteil seines Lebens in Stuttgart, wo er von 1867 bis 1888 als Kapellmeister an der Stuttgarter Oper wirkte. Seine Werke, darunter mehrere Opern und Sinfonien, fanden sowohl im Inland als auch im Ausland große Anerkennung. Besonders hervorzuheben ist seine Oper "Astorga", die zu seinen Lebzeiten großen Erfolg erzielte. Aberts Musik ist geprägt von einer tiefen Empfindsamkeit und einem edlen Geiste, der sich in seinen Kompositionen widerspiegelt. Trotz seiner bedeutenden Beiträge zur Musikwelt ist Johann Joseph Abert heute weniger bekannt, doch seine Werke und sein Einfluss auf die Musikgeschichte bleiben unvergessen.
61 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.