Johan Botha

Johan Botha, geboren am 19. August 1965 in Rustenburg, Südafrika, war ein herausragender südafrikanisch-österreichischer Opernsänger, dessen Karriere ihn von den Anfängen in Südafrika bis zu den größten Opernbühnen der Welt führte. Mit nur 13 Jahren begann er seine Gesangsausbildung und debütierte 1989 als Max in Carl Maria von Webers "Der Freischütz". Seine beeindruckende Stimme und seine Bühnenpräsenz machten ihn schnell zu einem gefeierten Tenor, insbesondere in den Werken von Richard Strauss und Richard Wagner.

1990 verlegte Johan Botha seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland, wo er an renommierten Opernhäusern wie denen in Berlin, Hamburg, München und Dresden gastierte. Besonders eng verbunden war er mit der Wiener Staatsoper, die er seit 1996 als seine künstlerische Heimat betrachtete. Dort debütierte er als Cavaradossi in Puccinis "Tosca" und war in zahlreichen Neuproduktionen zu erleben. 2010 präsentierte er sich erstmals auf dem Grünen Hügel in Bayreuth als Siegmund in der "Walküre".

Johan Botha war bekannt für seine strahlende und kraftvolle Stimme, die ihn zu einem der wenigen Spitzentenoren seiner Zeit machte. Seine Rollen umfassten unter anderem Radames in "Aida", Andrea Chénier, Bacchus in "Ariadne auf Naxos" und Turiddu in "Cavalleria rusticana". Trotz seiner schweren Krankheit, an der er im Alter von nur 51 Jahren am 8. September 2016 in Wien verstarb, hinterließ Johan Botha ein unvergessliches Erbe in der Welt der Oper.

264 Anhänger

opera
Johan Botha

Alben von Johan Botha

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout