Johan Botha, der südafrikanische Tenor von Weltklasse, präsentiert mit "Arte Nova Voices - Portrait" ein faszinierendes Album, das die Essenz seiner außergewöhnlichen Stimme und seiner vielseitigen künstlerischen Fähigkeiten einfängt. Geboren am 19. August 1965 in Rustenburg, Südafrika, begann Botha seine musikalische Ausbildung bereits im Alter von 10 Jahren und entwickelte sich zu einem der führenden Tenöre seiner Generation. Dieses Album, veröffentlicht am 9. September 2000 unter dem Label ARTE NOVA Classics, bietet eine Sammlung von Opernarien, die Bothas technische Brillanz und emotionale Tiefe unter Beweis stellen.
Mit einer Spielzeit von 68 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl von Arien aus bekannten Opern wie "Norma", "Luisa Miller", "I vespri siciliani", "Un ballo in maschera", "Aida", "La Gioconda", "Manon Lescaut", "La Bohème", "Tosca", "Turandot", "Cavalleria Rusticana", "Pagliacci" und "Andrea Chénier". Jede Aufführung zeigt Bothas außergewöhnliche Stimme und seine Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Nuancen dieser klassischen Werke zu vermitteln.
Johan Botha, der in nahezu allen wichtigen Opernhäusern der Welt aufgetreten ist, bringt seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Opernwelt in dieses Album ein. Seine Interpretationen sind nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und berührend. "Arte Nova Voices - Portrait" ist ein Zeugnis von Bothas künstlerischem Erbe und ein Muss für jeden Opernliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und entdecken Sie die außergewöhnliche Stimme von Johan Botha.
Johan Botha, geboren am 19. August 1965 in Rustenburg, Südafrika, war ein herausragender südafrikanisch-österreichischer Opernsänger, dessen Karriere ihn von den Anfängen in Südafrika bis zu den größten Opernbühnen der Welt führte. Mit nur 13 Jahren begann er seine Gesangsausbildung und debütierte 1989 als Max in Carl Maria von Webers "Der Freischütz". Seine beeindruckende Stimme und seine Bühnenpräsenz machten ihn schnell zu einem gefeierten Tenor, insbesondere in den Werken von Richard Strauss und Richard Wagner.
1990 verlegte Johan Botha seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland, wo er an renommierten Opernhäusern wie denen in Berlin, Hamburg, München und Dresden gastierte. Besonders eng verbunden war er mit der Wiener Staatsoper, die er seit 1996 als seine künstlerische Heimat betrachtete. Dort debütierte er als Cavaradossi in Puccinis "Tosca" und war in zahlreichen Neuproduktionen zu erleben. 2010 präsentierte er sich erstmals auf dem Grünen Hügel in Bayreuth als Siegmund in der "Walküre".
Johan Botha war bekannt für seine strahlende und kraftvolle Stimme, die ihn zu einem der wenigen Spitzentenoren seiner Zeit machte. Seine Rollen umfassten unter anderem Radames in "Aida", Andrea Chénier, Bacchus in "Ariadne auf Naxos" und Turiddu in "Cavalleria rusticana". Trotz seiner schweren Krankheit, an der er im Alter von nur 51 Jahren am 8. September 2016 in Wien verstarb, hinterließ Johan Botha ein unvergessliches Erbe in der Welt der Oper.
264 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.