Jan Sandström

Jan Sandström, geboren am 25. Januar 1954 in Vilhelmina, ist ein renommierter schwedischer Komponist, Musiker und Musikpädagoge, der die klassische Musikszene international bereichert. Sandström, der in Stockholm aufgewachsen ist, hat sich durch seine innovativen und oft humorvollen Kompositionen einen Namen gemacht. Sein bekanntestes Werk, das "Motorbike Concerto" für Posaune und Orchester, zählt zu den am häufigsten aufgeführten schwedischen Orchesterstücken weltweit und hat bereits über 600 Aufführungen erlebt. Neben diesem Meisterwerk hat Sandström auch zahlreiche andere bedeutende Werke geschaffen, darunter die Choralbearbeitung "Es ist ein Ros entsprungen" und die Oper "Betty - der Sturm", die 2024 in Västerås ihre Weltpremiere feierte. Sandström ist nicht nur ein gefeierter Komponist, sondern auch ein leidenschaftlicher Musikpädagoge, der als Professor für Komposition am College of Music in Piteå wirkt und zahlreiche Projekte zur Förderung junger Talente initiiert hat. Seine Werke, die sowohl technisches Können als auch emotionale Tiefe vereinen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der zeitgenössischen Musiklandschaft.

621 Anhänger

Jan Sandström

Alben von Jan Sandström

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout