Jan Sandström präsentiert mit "Sophelikoptern" ein faszinierendes Werk, das am 20. Februar 2017 unter dem Label 651510 Records DK erschienen ist. Dieses Album ist eine einzigartige Reise durch die schwedische Landschaft und Kultur, eingehüllt in eine musikalische Sprache, die sowohl vertraut als auch neuartig ist.
Mit einer Spieldauer von 28 Minuten bietet "Sophelikoptern" eine kompakte, aber intensive Klangwelt. Jan Sandström, bekannt für seine expressive und innovative Herangehensweise an die Musik, verbindet in diesem Album traditionelle schwedische Elemente mit modernen Klängen. Die Stücke wie "Enesas Natt" und "Bondgård (Pastoral)" spiegeln die Natur und das ländliche Leben wider, während Titel wie "Trasig Saab" und "Kvartett I Saab (Communion)" eine urbanere, fast narrative Qualität haben.
Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Versionen von "Längs E4:an", die die Reise entlang der europäischen Route E4 in Schweden musikalisch einfangen. Diese Stücke zeigen Sandströms Fähigkeit, geografische und kulturelle Eindrücke in musikalische Form zu gießen.
"Sophelikoptern" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Porträt Schwedens, das durch Jan Sandströms einzigartige Perspektive bereichert wird. Es ist ein Werk, das sowohl Fans als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.