Jan Johansson, geboren 1931 in Schweden, war ein legendärer Jazzpianist und Pionier der Fusion von traditioneller schwedischer Volksmusik und Jazz. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner Meisterschaft der Improvisation schuf er eine unverwechselbare Klangwelt, die bis heute fasziniert. Johansson arbeitete eng mit dem Bassisten Georg Riedel zusammen und veröffentlichte 1964 das wegweisende Album "Jazz Pa Svenska: Swedish Folk Songs", das als Meilenstein des europäischen Jazz gilt. Trotz seines frühen Todes im Jahr 1968 bei einem Busunfall hinterließ Jan Johansson ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das schwedische Balladen und Jazz auf innovative Weise verbindet. Seine Musik, darunter Werke wie "Långstrump Samba", bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Jazzgeschichte und inspiriert noch immer Musiker und Hörer gleichermaßen.