Jan Johansson, ein renommierter schwedischer Pianist und Komponist, präsentiert mit "Blues" ein faszinierendes Album, das 1997 unter dem Label Heptagon veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die klassischen Blues- und Jazz-Standards, interpretiert mit einer einzigartigen schwedischen Note. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet "Blues" eine Sammlung von 14 Tracks, die von Jan Johansson und einigen der besten Jazzmusiker Schwedens eingespielt wurden.
Das Album beginnt mit "Blues i oktaver" und führt den Hörer durch eine Reihe von bekannten und geliebten Stücken wie "Lover Man", "Willow Weep for Me" und "Blowin' in the Wind". Jan Johansson's meisterhafte Interpretation und sein virtuoses Klavierspiel sind im gesamten Album zu hören, wobei er die traditionellen Melodien mit modernen Jazz-Elementen verschmilzt. Die Tracks wie "Gale force blues" und "Full hand blues" zeigen seine Fähigkeit, intensive und kraftvolle Stücke zu kreieren, während "Honey suckle rose" und "When the sun comes out" eine sanftere, melodische Seite offenbaren.
Jan Johansson, bekannt für seine Arbeit mit schwedischen Jazzgrößen wie Lars Gullin, bringt in "Blues" seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Jazz- und Blues-Tradition ein. Das Album ist ein Beweis für seine Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die sowohl traditionelle als auch moderne Hörer anspricht. "Blues" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Jan Johansson's musikalischem Genie und seinem bleibenden Einfluss auf die Jazz- und Blues-Szene.