Jacob Druckman (1928-1996) war ein einflussreicher US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge, der mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die Musikwelt die Grenzen der klassischen Musik erweiterte. Geboren in Philadelphia, studierte Druckman an der Eastman School of Music und später in Paris bei renommierten Komponisten wie Nadia Boulanger und Pierre Schaeffer. Seine Werke, die von orchestralen Stücken bis zu kammermusikalischen Kompositionen reichen, sind bekannt für ihre komplexe Struktur und emotionale Tiefe. Druckman war auch der einzige Künstler, der für sein eigenes dramaturgisches Orchester arbeitete, was seine innovative und experimentelle Natur unterstreicht. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Dance with Shadows" und "The Seven Deadly Sins", die seine Fähigkeit zeigen, tiefgründige und fesselnde Musik zu schaffen. Druckmans Musik bleibt ein wichtiger Bestandteil des Repertoires der zeitgenössischen klassischen Musik.