Jacob Druckman, ein einflussreicher amerikanischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, die 2001 von New World Records veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus Orchester- und Kammermusik, die Druckmans vielseitiges musikalisches Genie unter Beweis stellt.
Das Album beginnt mit "Counterpoise", einer vierteiligen Suite, die von Natur und Poesie inspiriert ist. Jeder Teil der Suite ist ein eigenständiges Stück, das jedoch thematisch miteinander verbunden ist. "Nature" ist eine lebendige Darstellung der natürlichen Welt, während "Salome" und "La Blanche Neige" literarische und mythologische Themen erkunden. "I taste a liquor never brewed" ist eine vertonung eines Gedichts von Emily Dickinson.
Der zweite Teil des Albums ist dem "Viola Concerto" gewidmet, einem beeindruckenden Werk für Viola und Orchester, das Druckmans Fähigkeit zeigt, tiefgründige und ausdrucksstarke Melodien zu komponieren.
Der dritte Teil des Albums ist "Brangle", ein dreisätziges Werk für Streichquartett, das durch seine rhythmische Komplexität und harmonische Dichte besticht.
Die Aufnahmen werden von renommierten Interpreten wie Roberto Diaz und Dawn Upshaw vorgetragen, die Druckmans Musik mit großer Hingabe und technischer Brillanz zum Leben erwecken. Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 65 Minuten bietet dieses Album einen umfassenden Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.