Herbert Blomstedt, geboren 1927 in Springfield, Massachusetts, ist eine lebende Legende der klassischen Musikwelt. Als schwedischer Dirigent hat er sich durch seine tiefgründige Interpretation und sein unermüdliches Engagement einen Namen gemacht. Mit über neunzig Jahren steht er nach wie vor voller Elan und künstlerischem Tatendrang am Pult der führenden internationalen Orchester, darunter die Berliner Philharmoniker und das Gewandhausorchester Leipzig, wo er als Ehrendirigent tätig ist. Blomstedt, Mitglied der Königlich-Schwedischen Musikakademie und mehrfach ausgezeichnet, ist bekannt für seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, die sich durch Klarheit und Präzision auszeichnet. Seine Interpretationen von Werken Anton Bruckners und Gustav Mahlers sind besonders herausragend und zeigen seine tiefe Verbundenheit zu diesen Komponisten. Blomstedt dirigiert nicht nur, er führt seine Zuhörer auf eine Reise durch die Emotionen und die musikalische Genialität dieser Meisterwerke.