Giuseppe Tartini

Giuseppe Tartini, geboren 1692 in Piran, heute Slowenien, und verstorben 1770 in Padua, war ein italienischer Violinist, Komponist und Musiktheoretiker, der die Musikwelt des Barockzeitalters nachhaltig prägte. Besonders bekannt wurde er durch seine berühmte „Teufelstriller-Sonate“, die durch eine legendäre Vision inspiriert wurde, in der der Teufel selbst ihm die Melodie vorgespielt haben soll. Tartini revolutionierte die Violintechnik mit seiner innovativen Bogenführung und seiner tiefgehenden Kenntnis der Harmonielehre. Er gründete 1727 in Padua eine international renommierte Musikakademie, in der er nicht nur Geige, sondern auch Komposition unterrichtete. Seine Werke, darunter zahlreiche Violinkonzerte, zeichnen sich durch Virtuosität und melodische Schönheit aus. Tartini's Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und prägte Generationen von Musikern, darunter auch Wolfgang Amadeus Mozart.

62,186 Anhänger

Giuseppe Tartini

Alben von Giuseppe Tartini

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout