Franz Tischhauser
Franz Tischhauser, geboren am 28. März 1921 in Bern und verstorben am 26. Mai 2016 in Teufen, war ein bedeutender Schweizer Komponist, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig geprägt haben. Tischhauser begann seine Karriere 1951 in der Musikabteilung von Radio Zürich, wo er später von 1971 bis 1983 die Leitung übernahm. Seine Kompositionen, darunter das berühmte "Das Nasobem" und das "Antiphonarium profanum", zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für musikalische Ausdrucksformen. Tischhauser arbeitete mit renommierten Orchestern wie dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Berner Kammerorchester und den Festival Strings Lucerne zusammen, was seine musikalische Bedeutung und seinen Einfluss in der Schweizer Musikszene unterstreicht. Seine Werke, die sowohl für Chor als auch für Orchester geschrieben wurden, bieten eine reiche Klangwelt, die jeden Musikliebhaber faszinieren wird.
2 Anhänger
Alben von Franz Tischhauser
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon