Fernando Lopes-Graça

Fernando Lopes-Graça, geboren am 17. Dezember 1906 in Tomar, Portugal, und verstorben am 27. November 1994 in Parede, war eine zentrale Figur in der portugiesischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler hinterließ er ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das von Chormusik bis hin zu sinfonischen Werken reicht. Lopes-Graça war nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein engagierter Kritiker und Musikwissenschaftler, dessen Arbeiten einen tiefgreifenden Einfluss auf die portugiesische Musiklandschaft hatten. Seine Werke, darunter die "Cancoes portuguesas" und die "Symphonie F.Orchester/Suite Rustica", zeugen von seiner tiefen Verbundenheit zur portugiesischen Volksmusik und seiner innovativen Herangehensweise an die Komposition. Lopes-Graça war zudem ein überzeugter Gegner des Salazar-Regimes und setzte sich aktiv für politische und soziale Gerechtigkeit ein, was seine Musik und sein Schaffen maßgeblich prägte. Seine Werke sind ein Spiegel seiner Zeit und seiner unerschütterlichen Überzeugungen, die bis heute faszinieren und inspirieren.

1,487 Anhänger

choral
Fernando Lopes-Graça

Alben von Fernando Lopes-Graça

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout