Fernando Lopes-Graça, einer der bedeutendsten portugiesischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner a cappella Chormusik. Geboren am 17. Dezember 1906 in Tomar, Portugal, und verstorben am 27. November 1994 in Parede, hinterließ Lopes-Graça ein reiches musikalisches Erbe, das tief in der portugiesischen Folklore verwurzelt ist, aber auch moderne klassische Elemente integriert.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2010 unter dem Label World Music Records, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die Lopes-Graças Meisterschaft in der Chormusik unter Beweis stellen. Mit einer Gesamtspieldauer von 35 Minuten umfasst das Album Werke wie die "Sonatina No. 1" und "Sonatina No. 2", sowie das "Pequeno Triptico" und das "Prelúdio e Fuga". Jedes Stück zeigt die Tiefe und Komplexität von Lopes-Graças musikalischem Genie.
Die Kompositionen auf diesem Album sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Spiegelbild der kulturellen und historischen Kontexte, in denen sie entstanden sind. Lopes-Graças Fähigkeit, traditionelle portugiesische Melodien mit modernen Kompositionstechniken zu verbinden, macht diese Musik zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Die Werke auf diesem Album sind ein Zeugnis für Lopes-Graças unermüdlichen Einsatz für die portugiesische Musik und seine bedeutenden Beiträge zur Musikwissenschaft.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Chormusik und für diejenigen, die die reiche musikalische Tradition Portugals entdecken möchten. Die präzise Ausführung und die tiefgründige Komposition machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Musikwelt.