Fernando Lopes-Graça, einer der bedeutendsten portugiesischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner a cappella Chormusik. Geboren am 17. Dezember 1906 in Tomar, Portugal, und verstorben am 27. November 1994 in Parede, hinterließ Lopes-Graça ein reiches musikalisches Erbe, das tief in der portugiesischen Folklore verwurzelt ist, aber auch moderne klassische Elemente integriert.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2010 unter dem Label World Music Records, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die Lopes-Graças Meisterschaft in der Chormusik unter Beweis stellen. Mit einer Gesamtspieldauer von 35 Minuten umfasst das Album Werke wie die "Sonatina No. 1" und "Sonatina No. 2", sowie das "Pequeno Triptico" und das "Prelúdio e Fuga". Jedes Stück zeigt die Tiefe und Komplexität von Lopes-Graças musikalischem Genie.
Die Kompositionen auf diesem Album sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Spiegelbild der kulturellen und historischen Kontexte, in denen sie entstanden sind. Lopes-Graças Fähigkeit, traditionelle portugiesische Melodien mit modernen Kompositionstechniken zu verbinden, macht diese Musik zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Die Werke auf diesem Album sind ein Zeugnis für Lopes-Graças unermüdlichen Einsatz für die portugiesische Musik und seine bedeutenden Beiträge zur Musikwissenschaft.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Chormusik und für diejenigen, die die reiche musikalische Tradition Portugals entdecken möchten. Die präzise Ausführung und die tiefgründige Komposition machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Musikwelt.
Fernando Lopes-Graça, geboren am 17. Dezember 1906 in Tomar, Portugal, und verstorben am 27. November 1994 in Parede, war eine zentrale Figur in der portugiesischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler hinterließ er ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre, das von Chormusik bis hin zu sinfonischen Werken reicht. Lopes-Graça war nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein engagierter Kritiker und Musikwissenschaftler, dessen Arbeiten einen tiefgreifenden Einfluss auf die portugiesische Musiklandschaft hatten. Seine Werke, darunter die "Cancoes portuguesas" und die "Symphonie F.Orchester/Suite Rustica", zeugen von seiner tiefen Verbundenheit zur portugiesischen Volksmusik und seiner innovativen Herangehensweise an die Komposition. Lopes-Graça war zudem ein überzeugter Gegner des Salazar-Regimes und setzte sich aktiv für politische und soziale Gerechtigkeit ein, was seine Musik und sein Schaffen maßgeblich prägte. Seine Werke sind ein Spiegel seiner Zeit und seiner unerschütterlichen Überzeugungen, die bis heute faszinieren und inspirieren.
1,487 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.