Ernst Levy

Ernst Levy, geboren am 18. November 1895 in Basel und verstorben am 19. April 1981 in Morges, war ein vielseitiger Schweizer Komponist, Pianist, Chorleiter, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler. Bereits im Alter von sechs Jahren trat er erstmals öffentlich auf und spielte das D-Dur-Klavierkonzert von Joseph Haydn. Levy hinterließ ein umfangreiches musikalisches Erbe, das 15 Symphonien, zahlreiche Chorwerke, Kammermusik und Stücke für Solo-Instrumente umfasst. Als Pianist war er besonders für seine Einspielungen der späten Beethoven-Sonaten und der Werke von Franz Liszt bekannt, die bis heute Bewunderung finden. Seine musikalische Genialität und sein tiefes Verständnis für die Werke der Klassik und Romantik machen ihn zu einem herausragenden Vertreter der Schweizer Musikszene des 20. Jahrhunderts.

145 Anhänger

Ernst Levy

Alben von Ernst Levy

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout