Emil Sjögren (1853-1918) war ein schwedischer Komponist und Pianist, dessen Werke durch ihre Kantabilität und lyrische Schönheit bestachen. Geboren in Stockholm, studierte Sjögren von 1869 an und entwickelte sich zu einem vielseitigen Musiker, der sowohl als Organist als auch als Komponist tätig war. Seine Violinsonaten wurden von Zeitgenossen als "Strauß von Liedern ohne Worte" beschrieben, was die melodische und ausdrucksstarke Natur seiner Musik unterstreicht. Sjögren war ein bescheidener und gutmütiger Mensch, der trotz seines Talents nie viel Aufhebens um sich machte. Seine Werke, darunter die Piano Sonata e-Minor op. 35, sind bis heute eine Bereicherung für die Kammermusik und laden dazu ein, in die Welt der schwedischen Romantik einzutauchen.