"E fin vise - Anders Andersson sjunger texter av Gustaf Fröding" ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Poesie von Gustaf Fröding mit der musikalischen Brillanz von Kurt Atterberg und anderen renommierten Komponisten vereint. Veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Linx Music, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 20 Liedern, die eine Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und zwei Minuten haben.
Anders Andersson, ein talentierter Sänger, interpretiert die Texte von Gustaf Fröding mit einer Tiefe und Authentizität, die die Essenz der schwedischen Lyrik einfängt. Begleitet von der Värmlands Sinfonietta und unter der Leitung von Valdemar Dahlgren, werden die Lieder durch die musikalische Meisterschaft von Folke Alin, Eyvind Alnaes, Jean Sibelius, Wilhelm Stenhammar und anderen Komponisten ergänzt. Diese Zusammenarbeit schafft eine harmonische Symbiose von Stimme und Orchester, die die Zuhörer in die Welt der schwedischen Romantik und Lyrik eintauchen lässt.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter "Värmlandsrapsodi", "En litten låt om vår'n" und "Lycklandsresan", die jeweils eine einzigartige Atmosphäre und Stimmung bieten. Von melancholischen Melodien bis hin zu lebhaften, fröhlichen Klängen, jedes Lied erzählt eine Geschichte und lädt die Zuhörer ein, in die Welt von Gustaf Frödings Poesie einzutauchen.
"E fin vise - Anders Andersson sjunger texter av Gustaf Fröding" ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und der schwedischen Literatur. Die Kombination aus Anders Anderssons kraftvoller Stimme und der musikalischen Exzellenz der beteiligten Komponisten macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Kurt Magnus Atterberg, geboren am 12. Dezember 1887 in Göteborg und verstorben am 15. Februar 1974 in Stockholm, war ein vielseitiger schwedischer Künstler, der als Komponist, Dirigent und Musikkritiker bekannt wurde. Als einer der führenden Symphoniker der zweiten Generation der schwedischen Spätromantik setzte er die Traditionen von Wilhelm Stenhammar und Hugo Alfvén fort. Atterbergs neun Sinfonien, darunter die preisgekrönte "Dollarsinfonie," sind zentrale Werke seines Schaffens und zeugen von seiner Meisterschaft in der sinfonischen Form. Neben seinen sinfonischen Werken komponierte er auch Opern und Ballette, die durch ihre romantische Ausdruckskraft und die Einbindung schwedischer Volksmelodien bestachen. Atterbergs Musik verbindet Einflüsse russischer Komponisten, Brahms und Reger mit seiner tiefen Verbundenheit zur schwedischen Kultur. Seine Oper "Aladin" ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, märchenhafte Geschichten mit orientalischem Flair zu erzählen. Atterbergs Werk ist ein faszinierendes Spiegelbild seiner Zeit und seiner Überzeugung, dass romantische Musik die nationale Identität stärken kann.
2,288 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.