Emanuele Sartoris
Emanuele Sartoris ist ein vielseitiger Pianist und Komponist, der mit seiner Musik eine faszinierende Brücke zwischen Jazz, Klassik und modernen Klängen schlägt. Geboren in Italien, begann er im Alter von 10 Jahren mit dem Klavierunterricht und entwickelte schnell eine Leidenschaft für Blues und die schwarze Musik, bevor er sich der klassischen und modernen Musik zuwandte. Seine Karriere führte ihn durch verschiedene musikalische Pfade, von der Ausbildung am Centro Jazz di Torino bis hin zu seiner Entwicklung als Autodidakt.
Sartoris hat sich einen Namen als innovativer Musiker gemacht, der in seinen Werken eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne präsentiert. Seine Alben, wie "Notturni" und "Totentanz - Evocazioni Lisztiane", zeugen von seiner Fähigkeit, tiefgründige und emotionale Klänge zu erschaffen. Er arbeitet oft mit anderen talentierten Musikern zusammen, darunter Marco Bellafiore am Kontrabass und Daniele di Bonaventura am Bandoneon, um eine reiche und vielschichtige Klangwelt zu erschaffen.
Neben seiner musikalischen Karriere ist Sartoris auch als Dozent tätig und gibt Kurse in Klavier und pianistischer Improvisation. Seine Leidenschaft für die Musik und sein Engagement für die Weitergabe seines Wissens machen ihn zu einer inspirierenden Figur in der Musikszene. Emanuele Sartoris ist ein Künstler, der mit seiner Musik nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen erweitert.
133 Anhänger
Alben von Emanuele Sartoris
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon