"Notturni" von Emanuele Sartoris ist ein faszinierendes Album, das am 25. Juni 2021 über das renommierte Label Caligola Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 52 Minuten bietet dieses Werk eine Sammlung von neun eindrucksvollen Stücken, die von Sartoris und Daniele Di Bonaventura komponiert wurden. Der Titel "Notturni" ist eine klare Hommage an Frédéric Chopin und spiegelt sich in der modernen und persönlichen Interpretation der berühmten Nocturnes wider, die das Album einrahmen.
Das Album beginnt und endet mit den "Notturno Impromptu" Stücken, die eine melancholische und nachdenkliche Stimmung setzen. Zwischen diesen Rahmenwerken finden sich Kompositionen wie "La volta celeste", "Le terre oniriche" und "L'aurora", die durch ihre evokativen Melodien und atmosphärischen Klänge bestchen. Die Stücke sind geprägt von einer Vorliebe für kleinere Tonarten, moderaten Tempi und einer Musik, die bewusst Raum für Stille und Pausen lässt.
Emanuele Sartoris, ein vielseitiger Musiker und Komponist, verbindet eine intensive Konzerttätigkeit mit pädagogischer Arbeit, darunter Seminare und Lehrtätigkeiten am Conservatorio di Torino. Zusammen mit Daniele Di Bonaventura schafft er auf "Notturni" ein Werk, das sich durch seine tiefe emotionale Resonanz und künstlerische Qualität auszeichnet. Das Album ist ein Beweis für die außergewöhnliche musikalische Begabung der beiden Künstler und ihre Fähigkeit, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Hörer in eine Welt der Reflexion und Melancholie entführt.
"Notturni" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen der klassischen und modernen Musik verschmilzt. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.