Dorothy Donegan, geboren am 6. April 1922 in Chicago, war eine außergewöhnliche Jazz-Pianistin, deren Karriere sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckte. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie Klavierunterricht zu nehmen und entwickelte sich schnell zu einem Wunderkind. Donegan beherrschte eine Vielzahl von Musikstilen, darunter Stride, Boogie-Woogie, Bebop, Swing und klassische Musik, und wurde oft mit dem legendären Pianisten Art Tatum verglichen. Sie war die erste Afroamerikanerin, die im Chicagoer Orchestra Hall auftrat, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den NEA Jazz Master Award im Jahr 1992. Ihre virtuose Spielweise und ihre unerschütterliche Bühnenpräsenz machten sie zu einer gefeierten Künstlerin, die ihr Publikum immer wieder begeisterte. Dorothy Donegan verstarb am 19. Mai 1998 in Los Angeles, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.