Don Lanphere

Don Lanphere war ein herausragender US-amerikanischer Jazz-Tenor- und Sopransaxophonist, der vor allem in den 1940er und 1950er Jahren durch seine Arbeit mit Jazzlegenden wie Fats Navarro, Woody Herman und Charlie Barnet bekannt wurde. Geboren am 26. Juni 1928 in Wenatchee, Washington, begann Lanphere bereits im Alter von 13 Jahren professionell zu spielen und war schnell ein fester Bestandteil der New Yorker Jazzszene während der Blütezeit des Bebop auf der 52nd Street. Seine Karriere war von zwei klaren Phasen geprägt: Einem vielversprechenden Start in den 1950er Jahren und einer späteren Phase, in der er sich als geschätzter Musiker und Lehrer etablierte. Lanphere war nicht nur ein technisch versierter Musiker, sondern auch ein tiefgläubiger Christ, dessen Musik von seiner spirituellen Überzeugung geprägt war. Seine Alben, darunter "The Dragon Gate" und "Very Early," zeugen von seiner exzellenten Spieltechnik und seiner kreativen Ausdruckskraft. Don Lanphere verstarb am 9. Oktober 2003 in Redmond, Washington, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Jazzwelt.

68 Anhänger

bebopvocal jazz
Don Lanphere

Alben von Don Lanphere

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout